

PU ERH MINI TOU CHA -15 Jahre alt
Dieser Tee der in 4 Gramm Tütchen eingepackt ist, ist zwischen den Tees ein Unikat. Es hat 15 Jahren lang gedauert, bis dieser Tee reif geworden ist und damit gehört er zu den besten Tees der Welt. Pu Erh Mini Tou Cha ist für die Teefreaks und die Liebhaber vom tiefen Geschmack und sanften Aufguss eine richtige Wahl. Wer diesen Tee trinkt, bekommt keinen bitteren Geschmack. Sie erhalten einen leichten süßen Geschmack mit Spuren von einer außergewöhnlichreichen Wärme im Mund.
Zusammensetzung
Roter Tee Pu Erh Mini Tou Cha 100%Der Aufguss und der Kräutergeschmack
Der dunkle feuerrote Aufguss und sehr angnehmer Geschmack ohne bedrücken - so ist der Pu Erh Mini Tou Cha. Wenn Sie sich den Tee vorbereiten werden, bekommen Sie eine Tasse voller süßen, köstlichen Getränk mit sanfter Erdigkeit. Der bedrückende Geschmack des Tees fehlt völlig aus.
Die Kräuterherkunft
Pu Erh Mini Tou Cha kommt von großer Höhe über dem Meeresspiegel in dem chinesischen Gebirge Wu Liang her. Das Gebirge befindet sich in der Provinz Yunnan, die über Teeplantagen der höchsten Qualität bekannt ist. Diese Teegärten sind eine am höhsten gelegene Teegärten in der Welt, in denen die Teebäume für die Herstellung von Pu Erh wachsen. In der Höhe von 2400 Höhenmeter über dem Meeresspiegel wachsen gesunde und sehr alte Teebäume. Angeblich werden sie sogar 200 Jahre alt sein. Die Plantagen befinden sich auf den entfernten, schwer erreichten Plätzen. Der Mangel vom Verkehr und die deutliche Entfernung von industrieller Verschmutzung ist eine Garantie der individuellen Ernte, Sauberkeit und der Abwesenheit von gesundheistschädlichen Stoffen. Die Teebläter werden in Yunnan drei Mal im Jahr geerntet. Zum ersten Mal wird sie im April geerntet ( den nennt man Tschchung-tien), zum zweiten Mal zwischen Juli und August ( Erschuei, dient für die Herstellung des gepressten Tee), zum dritten Mal zwischen September und Oktober (Ku-chua,davon wird einen Tabellentee hergestellt.). Die gesammelten Blätter lässt man welken und dannach erwärmt man sie in der Pfanne.
Damit wird das Grüne zerstört um die enzymatischen Prozessen zu unterbrechen. Der Tee verliert den grasigen Geschmack und wird sanft. Dannach folgt das manuelle Rollen und das Trocken in der Sonne. So entstehet Mao Tcha-Mischungstee, der Ausgangsrohstof für die Herstellung des gepressten Tees Pu Erh. Beim Aufdämpfen, Pressen und Trocknen ( bei der sehr niedrige Temperatur wird die Kompaktibilität des Tees bewahren) wird der traditionelle Pu Ehr entstehen. Für die Qualität des Tees beiträgt die unterschiedlich lange Reifzeit. Genauso unterschiedlich sind auch die Typen von Pur Erh - diese unterscheiden sich von dem Niveau der Fermentation, Teeblätern und von der Form des Pressens. Die Kolatshen heißen Bing Cha(Chi Ping), Neste Tuo Cha, Ziegeln Zhuan Cha. Manchmal werden sie in Bambusstab eingefüllt, in mandarinen Schalen usw. Auf jeden fall ist er ein reifer Tee, der seinen Geschmack im Bezug auf die Länge der Lagerung ändert. In China hat der Tee viel bessere Bediengungen als in Europa.
Die relative Feuchtigkeit ist bei Yunnan 90 Prozent , bei uns um die 50 Prozent. Deswegen schadet dem Tee die lange Lagerung in den europäischen Bediengungen, der Tee wird trocken. Auf dem Markt gibt es Tees, die ein Paar Jahre alt sind. Die Tees, die mehr als zwanzig Jahre alt sind gehören zu einer sehr Teuere Rarität.
Beispiel für die Tee Verpackung
Die feste Aluminium-Verpackung mit einem Verschluss, der das Wiederverschließen ermöglicht. Hochwertige Packung, die den Charakter des Tees bewahrt. Der Tee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist. Für diese drei Sachen ist der Tee außerordentlich empfänglich und sie haben auch einen großen Einfluss auf die resultierende Qualität des Getränks.
Zubereitung des Tees
|
|
|
Zubereitung:
- Zum Aufbrühen nehmen wir kochendes Wasser, Wasser lassen wir für eine Minute kochen und anschließend brühen wir den PU ERH MINI TOU CHA auf.
- Wir lassen ihn für einige Minuten ziehen, anschließend gießen wir das Wasser aus und machen einen zweiten Aufguss.
- Anschließen lassen wir Pu Erh für 3-5 Minute ziehen und anschließen durchseihen.
PU ERH MINI TOU CHA kann man 5 Mal aufgießen.

























10. 2.
10. 2.
Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt

Papierfilter, Größe M - für Tassen und Kannen

Teesieb permanent Größe M

Teesieb permanent Größe L

Papierfilter, Größe S - für Tassen

Baumwollsieb Gr. L-1 St.

Papierfilter L - für Teekannen

Teekanne mit Sieb - oriental Motiv

Teekanne mit Sieb - Blumendekor II
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

PU-ERH std.

PU-ERH MINI TOU CHA
