
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Der „Trockene Februar“ ist da. Verbessern Sie Ihren Monat Tee-Mocktails

Tee-Mocktails sind erfrischend und reich an Antioxidantien
Wenn Sie statt eines Glases Wein, Bier oder eines Mischgetränks einen Tee-Mocktail zubereiten, schenken Sie Ihrem Körper eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Alkohol mag Sie zwar kurzfristig entspannen, aber langfristig stört er den Schlaf, dehydriert Sie und belastet Ihre Leber. Tee hingegen erfrischt, stimuliert oder beruhigt. Je nachdem, für welche Sorte Sie sich entscheiden. Grüner oder schwarzer Tee eignet sich hervorragend für den Morgen, und einige ausgewählte Kräutertees helfen, den Körper vor dem Schlafengehen zu entspannen und zu beruhigen.
Der in den letzten Jahren besonders beliebte Matcha verbessert die Konzentration und gibt dem Körper im Gegensatz zu Kaffee bis zu 6 Stunden lang Energie. Früchtetees unterstützen Ihr Trinkregime und eignen sich hervorragend als Basis für Mocktails, d. h. alkoholfreie Getränke. In der Vergangenheit wurde Tee oft als Ersatz für Alkohol verwendet, insbesondere in China, wo er anstatt von Wein getrunken wurde. Man glaubte, dass Tee ein Getränk der Weisheit und Langlebigkeit sei. Kein Wunder also, dass wir bei der Entwicklung von alkoholfreien Rezepten von beliebten alkoholischen Getränken inspiriert wurden.
Grüner Tee Tonic
Gin und Tonic ist eines der beliebtesten alkoholischen Getränke auf der ganzen Welt. Die Basis des Gins ist Wacholder in Kombination mit verschiedenen Kräutern. Wenn Sie nach einem alkoholfreien Ersatz suchen, gibt es nichts Einfacheres, als zu einem starken grünen Tee wie Sencha zu greifen. Wie Gin hat er einen würzigen Nachgeschmack, ist aber besonders gut für Ihre Gesundheit. Charakteristisch für Gin & Tonic ist die Herbheit, die auch Gunpowder, eine Grünteesorte aus China, mitbringt.
Zutaten:
- 1 Tasse starker grüner Tee
- ½ Tasse Tonic Water
- 15 ml Limettensaft
- 1 Teelöffel Zucker oder Honig
- Eiswürfel
- Gurken- oder Limettenscheibe zum Garnieren
Zubereitung:
Bereiten Sie einen starken grünen Tee Ihrer Wahl zu und lassen Sie ihn abkühlen. Inzwischen Eiswürfeln, Limettensaft und Zucker oder Honig in ein Glas geben. Gießen Sie den abgekühlten Tee hinein und rühren Sie ihn vorsichtig um. Anschließend das Tonic Water hinzufügen und das fertige Getränk mit einer Gurken- oder Limettenscheibe garnieren.
Nehmen Sie am "Trockenen Februar" teil
Tschechien gehört zu den Ländern mit dem höchsten Alkoholkonsum der Welt. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum eines Tschechen liegt bei fast 1͏4 Litern reinem Alkohol pro Jahr. Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen, von Leberschäden bis hin zu einem erhöhten Krebsrisiko. Der "trockene Februar" ist eine großartige Gelegenheit, um herauszufinden, welche Auswirkungen Alkohol auf unseren Körper und Geist hat. Bereits nach wenigen Wochen der Abstinenz stellen die Menschen fest, dass sie besser schlafen, besser gelaunt sind, sich besser konzentrieren können und mehr Energie haben.
Rezept - Matcha Colada
Dieses von der kubanischen Piña Colada inspirierte Getränk zeichnet sich durch die dominierenden Aromen von Ananas und Kokosnuss aus. Durch die Zugabe von Matcha wird nicht nur Ihre Gesundheit gefördert, sondern Sie können auch auf Instagram mit dem Grüngetränk glänzen.
Zutaten:
- 1 Teelöffel Matcha
- 100 ml Kokosnussmilch
- 100 ml Ananassaft
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
Matcha, Kokosnussmilch, Ananassaft und Honig in einem Shaker oder Mixer mischen. Eine Handvoll Eiswürfel hinzufügen und gut schütteln. Das fertige Getränk in ein Glas einschenken und mit einer Ananas- oder Limettenscheibe garnieren. Die Matcha Colada ist im Kühlschrank einen Tag lang haltbar.
Zu einem guten Gesundheit und klaren Kopf kommen
Alkohol ist nicht nur eine Belastung für den Körper, sondern trägt auch zur Dehydration und schnelleren Hautalterung bei. Gönnen Sie sich stattdessen einen erfrischenden Hibiskus-Mojito, eine alkoholfreie Version des beliebten Cocktails, der wiederum den Körper mit Feuchtigkeit versorgt und wertvolle Antioxidantien liefert. Im Gegensatz zum Alkoholkonsum ist das Risiko von gesundheitlichen Komplikationen, Einschlafproblemen oder schlechter Laune geringer.
Hibiskus Mojito
Ein weiterer Tee-Mocktail, der der ganzen Familie schmecken wird, ist der Hibiskus-Mojito. Die Basis des Getränks ist ein kräftiger roter Hibiskustee, der mit einer Handvoll frischer Minzblätter und einigen anderen Zutaten ergänzt wird. Wenn Sie nicht die Zeit haben, den Hibiscus Mojito zu trinken, und das kohlensäurehaltige Wasser abgestanden ist, können Sie das Getränk auch in eine Eisform füllen. Nach ein paar Stunden im Gefrierschrank haben Sie ein leckeres und gesundes Eis am Stiel.
Zutaten:
- 1 Tasse starker Hibiskustee
- 10 Minzblätter
- Saft von ½ Limette
- 1 Esslöffel Rohrzucker oder Honig
- kohlensäurehaltiges Wasser
- Eiswürfel
Zubereitung:
Bereiten Sie den Hibiskustee zu und lassen Sie ihn abkühlen. Zuvor die Minze mit dem Limettensaft und dem Zucker in einem Glas muddeln. Fügen Sie Eis hinzu und gießen Sie den gekühlten Hibiskustee. Im letzten Schritt das Sprudelwasser hinzufügen und den Mojito umrühren. Vergessen Sie nicht, den fertigen Mocktail mit Minze und einer Limettenscheibe zu garnieren.
„Ein Zehntel der tschechischen Bevölkerung ist alkoholabhängig
Mehr als 53 % der Teilnehmer des „Trockenen Februars“ im Vorjahr hatten ihren Alkoholkonsum 4 Monate nach der Kampagne verringert. Sie bestätigten, dass sie einen klaren Kopf und mehr Energie hatten, und einige von ihnen schafften es auch, Gewicht zu verlieren oder das Rauchen zu reduzieren. Alkohol ist für 6 % der Todesfälle in der Tschechischen Republik verantwortlich. Es lohnt sich daher, zumindest einen Monat im Jahr aufzuhören und darüber nachzudenken, was wir unserem Körper zumuten. Softdrinks auf einer Party sind nicht mehr nur etwas für Kinder oder schwangere oder stillende Frauen."