

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte kaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 72 Stunden
Taiwanesischer Tee
Taiwan gleicht Oolong. Im Allgemeinen kann man sagen, dass was die Teeproduktion auf der Insel im südwestlichen Teil Asiens betrifft, der die portugiesischen Seemänner den Namen Formosa gegeben haben, ist der halbfermentierte Tee das hochwertigste und beste was sie zu bieten hat. Die exzellenten… Ganze Beschreibung

MILK OOLONG

OOLONG CREMIGES KARAMELL

OOLONG SMOOTH

OOLONG FORMOSA FANCY

TAIWAN NANTOU MING JIAN HONG SHUI OOLONG

Taiwan Honey Black - Schwarzer Tee

Taiwan Amber Oolong
Taiwanesischer Tee
Taiwan gleicht Oolong. Im Allgemeinen kann man sagen, dass was die Teeproduktion auf der Insel im südwestlichen Teil Asiens betrifft, der die portugiesischen Seemänner den Namen Formosa gegeben haben, ist der halbfermentierte Tee das hochwertigste und beste was sie zu bieten hat. Die exzellenten Oolong-Tees wurden von dieser Insel erst im Jahr 1865 exportiert. Die Anfänge des Anbaus von Teepflanzen wird mit der chinesischen Kolonisation, die ab dem Jahr 1683 im Gang ist, in Verbindung gebracht.
Die Insel unter dem Wendekreis des Krebses hat die Portugiesen so fasziniert, dass sie für ihren Namen das Wort "wunderschön" genommen hatten. Es ist also nicht verwunderlich, dass die örtlichen Tees Bezeichnungen wie Formosa Oolong, Formosa Jade Oolong u. s. w. tragen. Zu den wichtigsten Gebieten, wo Teepflanzen angebaut werden, gehören der nördliche Teil des Landkreises Nantou, im Weiteren dann Pinglin, Nangang und Yilan, der zentrale Teil von Miaoli und Hsinchu, Hualien oder auch das Hsuehshan-Gebirge und Yushan. Die absolute Mehrheit von Tee, die auf Taiwan produziert wird, wird auch dort verbraucht.
Laut Statistiken bewegt sich die jährliche Produktion um die 20 Tausend Tonnen. Was kann man noch, außer den Teegärten, auf dieser Insel, die 200 Kilometer von der chinesische Küste entfernt ist, bewundern? Auf jeden Fall die sandigen Strände, dichte Wälder oder verschiedene kulturelle Sehenswürdigkeiten, die das japanische und chinesische Erbe verbinden. Außerdem sind auch die nächtlichen Märkte und die köstliche Küche sehr empfehlenswert.