

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte kaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 72 Stunden
Weißer Tee
Die weißen Teesorten kommen meistens aus der chinesischen Produktion. Der chinesische weiße Tee kommt auf den Markt nicht so oft, da er sehr rar und auch sehr teuer ist. Der Grund dafür ist eindeutig: Man hat ihn ausschließlich für den Kaiser und seine Hofleute zubereitet und daher ist er von der… Ganze Beschreibung
-
Ananas (1)
-
Blumig (4)
-
Creme (1)
-
Erdbeere (3)
-
Frisch (2)
-
Fruchtig (2)
-
Granátové jablko (1)
-
Guave (1)
-
Honig (1)
-
Jasmin (2)
-
Lychee (1)
-
Meruňka (1)
-
Natürlich (3)
-
Pfirsich (2)
-
Příjemná (2)
-
Rybíz (2)
-
Sauerkirsche (1)
-
Süß (2)
-
Süßkirsche (1)
-
Süßlich (7)
-
Trnka (1)
-
Tóny bylin (1)
-
Tóny ovoce (1)
-
Uzená (1)
-
Zart (7)
-
Zart milchig (1)
-
Ananas (4)
-
Aprikosen (2)
-
Brombeeren (1)
-
Erdbeeren (4)
-
Goji Beeren (1)
-
Grüner Tee (9)
-
Guava (1)
-
Himbeeren (1)
-
Jasmin (1)
-
Kamille (1)
-
Kiwi (1)
-
Malve - Blüten (1)
-
Mandeln (1)
-
Mango (2)
-
Oolong (2)
-
Orange (1)
-
Orangenschale (1)
-
Papaya (3)
-
Preiselbeeren (1)
-
Rosa Pfeffer (1)
-
Rote Johannisbeeren (2)
-
Sauerkirsche (3)
-
Schwarzer Tee (2)
-
Vanille (1)
-
Weißer Tee (27)
-
Zimt (1)
-
Zitronengras (1)
-
Zitronenrinde (1)

DRACHENTEE - Teemischung

NEUN SCHÄTZE CHINAS - Teemischung

CHINA PAI MU TAN - weißer Tee

GUANGXI WEISSE FEDERN - weißer Tee

SILBERNE PERLEN - weißer Tee

DAS KLEINE GEHEIMNIS BUDDHAS - Weißer Tee

WEISSE SAUERKIRSCHE - Weißer Tee

FUJIAN WHITE PEONY - Weißer Tee

DER TEMPEL DER GÖTTER - Weißer Tee

BAI MU TAN - wießer Tee

KING MAO FENG - Weißer Tee

TORNADO LU - Weißer Tee

CHINA OP - weißer Tee

ZARTE KIRSCHE - Weißer Tee

LONG ZHU WHITE - weißer Tee

JOHANNISBEEREN MIT ERDBEEREN - Weißer Tee

LONG ZHU WHITE MILK – Weißer Tee

WHITE MOON - weißer Tee

GRANATAPFEL MIT EINEM HAUCH VON JASMIN – Mischung

ZARTE GUAVE - Weißer Tee

SILVER SCREW - Weißer Tee

BIG JADE EARRING - Weißer Tee

CHINA WHITE BUTTERFLY - Weißer Tee

GOJI-BEEREN MIT PREISELBEEREN – Teemischung
Weißer Tee
Die weißen Teesorten kommen meistens aus der chinesischen Produktion. Der chinesische weiße Tee kommt auf den Markt nicht so oft, da er sehr rar und auch sehr teuer ist. Der Grund dafür ist eindeutig: Man hat ihn ausschließlich für den Kaiser und seine Hofleute zubereitet und daher ist er von der höchsten Qualität. Er wird unter den Fachleuten für eine wahre Delikatesse unter den Teesorten gehalten.
Dieser Tee hat seinen Namen nicht anhand der Aufgussfarbe bekommen (die ist übrigens gelb bis gelbbraun gefärbt), sondern wegen dem Vorhandensein der weißen flaumigen Sprossen, die ihn charakterisieren. Der weiße Tee schmeckt außergewöhnlich mild und leicht süßlich. Die Ernte von Teeblättern und Knospen ist, genauso wie der gesamte Herstellungsprozess, eine sehr delikate Angelegenheit.
Obwohl China der größte Versorger mit weißem Tee weltweit ist, bildet dieser Tee nur 1 Prozent des gesamten Volumens der örtlichen Tees. Die berühmtesten weißen Tees kommen aus der Provinz Fujian, seltener auch aus Yunnan oder aus Guangxi.
ELEGANZ UND ZARTHEIT IST NICHT UMSONST
Das Geheimnis des weißen Tees liegt nicht in speziellen Variationen der chinesischen Teepflanzen oder in geheimnisvollen Rezepturen für Düngemittel. Genau im Gegenteil. Die Teegärten werden in China fast für heilig gehalten und daher haben dort die industriellen Düngemittel nichts zu suchen. Der Zauber dieses Tees besteht aus sorgfältiger Arbeit, sowie der Ernte und aus der schonenden Einstellung zum Herstellungsprozess.
Für den weißen Tee werden nur große und gut entfaltete Sprosse und manchmal auch Knospen, die noch nicht entfalten sind, gepflückt. Nach dem Pflücken, das von Frauen und Mädchen schonend von Hand durchgeführt wird, wird der Tee weder gerollt noch erwärmt. Die Grundlage der Aufbereitung bildet das langsame Trocken des Tees in einem kühlen und gut gelüfteten Raum. So kommt es nicht zur Oxidation von Enzymen, der Tee wird nicht braun und der ursprüngliche Geschmack bleibt unverändert. Natürlich kann man die Oxidation in einem kleinen Ausmaß nicht verhindern, was aber gut ist, da sie dem Tee solch köstliches Aroma verleiht. Jegliche Verformung oder starke Temperaturerhöhung führt zur Wertminderung des Tees.
WEISSEN TEE MIT KÜHLEM KOPF (AUCH WASSER) GENIESSEN
Das Trinken des weißen Tees ist eine gemütliche und entspannte Angelegenheit. Bereiten Sie ihn wann immer Sie möchten zu. Am besten werden Sie seine geschmacklichen Nuancen in Ruhe genießen können. Der weiße Tee wird Ihnen wegen seinem süßlichen Honigaroma, glatten Geschmack, langen Nachklang und manchmal auch wegen seinem edlen bitteren Geschmack und blumigen Aroma Freude bereiten können.
Die Experten empfehlen den weißen Tee mit Wasser aufzugießen, das um die 75-80 ⁰C hat (man kann ihn auch wiederholt ziehen lassen). Mit jedem Aufguss werden Sie andere und neue Geschmäcker und Aromen entdecken und genießen können.